Kein überregionaler Versand!

Leider können wir keinen Versand per Spedition oder Paketdienst anbieten. Unser regionaler Lieferservice mit eigenem Fahrzeug steht aber für die Wetterau und angrenzende Gebiete zur Verfügung.

 

 

Ist mein Wunschmodell am Lager hier vor Ort bei uns in Friedberg?

Klicken Sie auf ein Modell in der Übersicht um Details zu sehen. Ein GRÜNES QUADRAT links neben der jeweiligen Modellvariante zeigt Ihnen, dass Sie das Modell direkt bei uns abholen können.

 

 

 

Uebler I21

Kleinster Fahrradträger von Uebler - für 2 Fahrräder oder für E-Bikes / Pedelecs

bei uns: 801,00€
(kein Versand möglich)
  Preis
Lieferbar 801,00 €
Artikel nicht online bestellbar
Wenn Sie Interesse an diesem Artikel haben, besuchen Sie bitte unser Ladenlokal oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
Telefon: 06031 91130
Email: onlineshop@fahrrad-rueckenwind.de
"Echte Innovation! Die kleinsten und leichtesten Träger, die Uebler jemals entwickelt hat. Eine gelungene Symbiose zwischen intelligentem Leichtbau und perfekter Ingenieurskunst. Die Träger verfügen über einen völlig neuen, hebellosen iQ-Verschluss, der das Handling nochmals vereinfacht. Dabei steht auch die neue i-Serie konsequent für Sicherheit, Produktqualität und Belastbarkeit." (Quelle: uebler) Auch für E-Bike und Pedelec geeignet. Maximale Zuladung: 60 kg.

60° Abklappwinkel

Artikelnumme: 15900

Fahrradplätze: 2

E-Bike geeignet: ja

Abmessungen (B x H x T): 118 x 69 x 56 cm

Abmessungen (B x H x T): geklappt 61 x 20 x 60 cm

Gewicht: 13 kg

Maximale Zuladung

(Stützlast beachten!):

60 kg ab 75 kg Stützlast und einem D-Wert von 6,7 kN

36 kg unter einer Stützlast von 75 kg

Maximaler Achsabstand des Fahrrades: 130 cm

Wegklappbar auch mit Fahrrädern: ja

Fahrrad-Rahmendurchmesser bis 75 mm Rundrohr oder 75 x 45 mm Ovalrohr

Fahrrad-Diebstahlsicherung / abschließbar: ja

Träger-Diebstahlsicherung / abschließbar: ja

Schienenabstand: 220 mm

EuroBE und TÜV-Freigabe: ja

Qualitätsprodukt, hergestellt in Deutschland

Sonderausstattung:

Hebellose Montage

abnehmbare Abstandshalter

Gleichschließung: ja

 

Stellungnahme zum Test der Zeitschrift Stiftung Warentest Heft 02/2021

 

­

Wir von der Firma Uebler schätzen unabhängige Produktprüfungen wirklich sehr, da diese immer dazu beitragen, dass wir Hersteller unsere Produkte sicherer und in der Handhabung für unsere Kunden noch einfacher gestalten. In Anlehnung an die DIN 75303 wurde ein solcher Produktvergleichstest für Fahrradträger von der Stiftung Warentest 2020/2021 durchgeführt. Dabei wurde unser i21 Fahrradträger ins Rennen geschickt und auf Herz und Nieren überprüft. Bis auf den Citycrash konnte unser Träger dabei überzeugen.

Was war passiert?

Beim Crashversuch lösten sich kleine Teile des Trägers, wodurch dieser Versuch als nicht bestanden gewertet wurde. Es kam folglich zu einer Abwertung im Punkt Sicherheit, so dass unabhängig von den übrigen positiven Bewertungen (z.B. Fahrstabilität, Handhabung und Montage) es zu keiner besseren Gesamtbewertung mehr kommen konnte. Sowohl Ladung (Fahrräder) als auch der Träger selbst verblieben beim Crash auf dem Träger bzw. auf der Anhängerkupplung.

Bei der Schadanalyse haben wir festgestellt, dass der durchgeführte Citycrash im Aufbau leider nicht die Realität abbildete. Der auf der Anhängerkupplung montierte Fahrradträger legt sich im Crashfall immer am Fahrzeugheck an und wird dadurch abgestützt. Das in der Realität immer vorhandene Fahrzeugheck wird im Crashversuch im Labor entweder mit einem beispielhaften Fahrzeugheck selbst oder mit einem Aufprallbock simuliert. Beim Versuch der Stiftung Warentest fehlte leider ein entsprechendes Fahrzeugheck bzw. eine Aufprallbock, so dass die Anhängerkupplung frei im Raum stand. Eine Situation, die im realen Leben so nicht vorkommen kann. Durch diesen „speziellen“ Aufbau rotierte der Fahrradträger beim Aufprall komplett um die Anhängerkupplung, wodurch deutlich erhöhte Kräfte auf den Träger selbst wirkten. Dadurch lösten sich folglich kleinste Teile, was zur Abwertung und zur Aussage „ der Träger ist nicht sicher“ führte.

Bei vergleichbaren Crashtests, welche von anderen unabhängigen Prüfinstituten mit realitätsnahen Prüfaufbauten durchgeführt worden sind, bestanden unsere Fahrradträger immer mit Bravour (siehe ADAC –Test aus 2019 für Modell i31 - Testsieger). Auch unsere eigenen, internen Crashtests kamen und kommen zum gleichen Ergebnis: die Produkte von Uebler sind sicher.

Wenn Produkte hinsichtlich ihrer Sicherheit bewertet werden, sollten die Tests immer so angelegt sein, dass diese im Aufbau, Abfolge und Belastungen der Realität nahe kommen. Dies liegt sowohl in der Verantwortung der Hersteller wie auch in der Verantwortung der Prüfinstitute, damit eine vergleichbare Basis für Produktsicherheit und somit eine belastbare Aussage für den Verbraucher selbst geschaffen werden kann.

Unabhängig davon nehmen wir das Ergebnis der Stiftung Warentest zum Anlass unsere Produkte weiterhin zu verbessern und an die Wünsche unserer Kunden anzupassen.

Artikel-Nr. 15900
Bilder: Uebler
Bilder:Uebler

Unsere beliebte Aktion...

Unsere beliebte Aktion...